Produktinformationen "Heck-Pack Wildgalgen "Diana" Komplettset"
Jäger und Jägerinnen haben eine sehr große Verantwortung das Wildbret erlegten Wildes als einwandfreies Lebensmittel in den Verkehr zu bringen. Das hängende Aufbrechen mit dem Haupt nach unten ist die beste Möglichkeit die wertvollen Stücke des Wildbrets vor Verunreinigung zu schützen. Möchte man sein Stück Wild im Revier aufbrechen wird dies in der Regel liegend auf dem Boden vorgenommen. Die Regeln der Wildbrethygiene zu beachten ist hierbei nicht immer einfach. Insbesondere bei weichen Treffern oder größeren Stücken.
Heck-Pack präsentiert Ihnen den dreiteiligen Wildgalgen „Diana“.
Das längste Teil des Galgens misst 110cm und ist damit passend für die meisten Kofferräume oder auch die Rücksitzbank. Er ist so kompakt, dass er sogar in unseren größeren , 1200mm Heckträger Platz findet.
Stabilität der Konstruktion:
Die
entwickelte Konstruktion ist aus ST37 Thyssen-Krupp Stahl gebaut und
als Korrosionsschutz vollständig und in höchster Güte feuerverzinkt. Die
Wandstärken relevanter Bauteile sind doppelt so stark dimensioniert wie
bei Produkten der Mitbewerber um den hohen Anforderungen des Weidwerks
gerecht zu werden. Durch die Dreiteiligkeit des Wildgalgens, konnten
wir die Gewichte der einzelnen Bauteile wesentlich senken. Die Montage
gestaltet sich einfach. Während der Entwicklungsphase wurde der
Wildgalgen von mehreren, erfahrenen Jägern getestet und hat sein
Potential unter Beweis gestellt. Der Wildgalgen „Diana“ ist für Stücke
bis 120kg ausgelegt und hat in Tests bereits höhere Lasten bewältigt.
Die Übersetzung der Gurtwinde ist identisch mit der der großen Schwester
„Artemis“, was die Versorgung von Stücken einfach gestaltet.
Die
Konstruktion wird in dem Führungsadapter, der am Heckträger befestigt
wird, gesteckt und leitet die Kraft in den Boden weiter. Der
Führungsadapter ist zwischen Wildträger und Einhandhebelverschluss
montiert, und kann auch bei schon bestehendem Wildträger nachgerüstet
werden.
Einsatz:
Der Aufbrechgalgen „Diana“ lässt sich durch Steckverbindungen werkzeuglos im Revier in unter einer Minute aufbauen und ebenso schnell wieder abbauen.
- Ausreichend dimensioniert für das Aufbrechen von Wild der Gewichtsklasse 100kg.
- Höchster Aufhängepunkt ca. 240 cm über Boden.
- Leicht von einer Person zu bedienen.
- Abstützung der Last auf dem Boden, nicht auf der Anhängerkupplung oder dem Heckträger!
- Auf weichem Untergrund kann das Rohr bis zu einem Anschlag in den Boden eindringen, was für zusätzliche Verwindungssteifigkeit sorgt.
- Nachrüstbar an jedem unserer Heckträger oder Verwendung, ohne einen Träger, durch Montage per Schnellverschluss an der Anhängerkupplung.
- Gefertigt im Westerwald. Wirklich „Made in Germany“!
- Voll feuerverzinkter ST37 Thyssen-Krupp Stahl, kein China Schrott!
- 30×30 Rohr mit der Wandstärke 3mm, an den entscheidenden Stellen zusätzlich verstärkt mit 40×40 Rohr in 4mm. Inklusive Verzinkung somit 8mm!
- Eigengewicht ca.: 19-20kg, inkl. aller Anbauteile. Die einzelnen Komponenten sind sehr handlich und liegen im einstelligen Kilobereich!
- Konzipiert für den täglichen, harten Einsatz im Revier. Ideal für die kommende Drückjagd!
Anmelden